Komplementärmedizinische Produkte für mehr Lebensqualität

CBD & THC
Verfügbar

CBD & THC

€0,00 EUR€5,00 EUR
    SSL-Verschlüsselte Bezahlung
    Schnelle Lieferung in 2-3 Werktagen
    Produkte von Fach­expert:innen kuratiert.
BeschreibungDetails und SpezifikationenAnhänge
Dieses ausführliche Dokument bietet Ihnen einen fundierten Überblick über den Einsatz von CBD & THC bei onkologischen Betroffenen. Es beinhaltet unsere Empfehlungen zur Vorbeugung und Linderung der Symptome sowie eine Auflistung der zugehörigen wissenschaftlichen Studien.

Das Paper enthält die aktuellsten Informationen und Empfehlungen der gängigen Leitlinien, um Sie zu den Maßnahmen von CBD & THC aufzuklären.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


CBD & THC

Der Begriff „medizinisches Cannabis“ umfasst Blüten, Extrakte und Zubereitungen der z.B. weiblichen Hanfpflanze Cannabis sativa L., die speziell für medizinische Zwecke angebaut werden. Diese Produkte zeichnen sich durch einen definierten und weitgehend gleichbleibenden Gehalt des Wirkstoffes aus. (1)
Die Hauptwirkstoffe von Cannabis sind die Cannabinoide, insbesondere Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Diese Stoffe interagieren mit dem Endocannabinoidsystem, einem im menschlichen Körper weit verbreiteten Netzwerk von Rezeptoren. Diese Interaktion ist für die pharmakologische Wirkung von Cannabis verantwortlich. (1)

Die Wirkungen von THC sind abhängig von der Dosis, der Person und deren Verfassung. THC wirkt nicht auf jeden Menschen und nicht in jeder Situation gleich. So kann es in manchen Fällen z.B. Angst auslösen, aber auch Angst lindern. Es hilft oft sehr gut gegen Übelkeit und Erbrechen, aber einigen wenigen Menschen wird auch übel, wenn sie Cannabis einnehmen. (B)

Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass die Kombination von CBD und THC ein großes therapeutisches Potenzial besitzt. Die beiden Cannabinoide können synergistisch wirken, was bedeutet, dass ihre kombinierte Wirkung stärker sein kann als die Summe ihrer Einzelwirkungen. CBD kann beispielsweise die psychoaktiven Effekte von THC modulieren und so zu einer besseren Verträglichkeit beitragen. CBD ist im Gegensatz zu THC nicht psychoaktiv. Ihm werden vor allem entzündungshemmende, sowie beruhigende und angstlösende Wirkungen zugesprochen. (11-14)

In der modernen Cannabinoidtherapie rückt zunehmend das Konzept des Microdosings in den Fokus. Microdosing bezeichnet die Einnahme von sehr geringen Dosen von Cannabis, insbesondere THC, um therapeutische Effekte zu erzielen, ohne dabei eine spürbare psychoaktive Wirkung hervorzurufen. Ziel ist es, die positiven Eigenschaften der Cannabinoide zu nutzen, ohne die mit höheren Dosen verbundenen Nebenwirkungen, wie z.B. den Rauschzustand, zu vermeiden und die im folgenden benannten Beschwerden zu minimieren. Dies ermöglicht eine fein abgestimmte und individuell angepasste Therapie, die den Patientenkomfort unterstützen soll. (B)


LITERATURVERZEICHNIS

XX


RECHTLICHE ANGABEN

Dieses Paper entstand durch die Onkooase GmbH.

Herausgeber
Onkooase GmbH

Text, Illustrationen und Redaktion
Simon Sellmann

Stand 1 / 2025

(Handelsregister + USt Nr.?)

Copyright © Onkooase GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Tagebuch ist für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder Bearbeitung ohne ausdrückliche Genehmigung ist untersagt.